
Am Sonntag 12. Jänner fand im Flössersaal der VS Stadl-Paura der traditionelle Schifferjahrtag (Jahreshauptversammlung) statt.
Alle 3 Jahre wird der Vorstand des Schiffervereines neu gewählt. In diesem Jahr war es wieder soweit.
Dieser Routinevorgang hatte heuer eine Besonderheit. Nach 15 Jahren als Obmann (davor 15 Jahre Obm Stellvertr.) übergab Klaus Hofstötter seine Agenden an Michael Kristl.
Unter der Obmannschaft von Klaus Hofstötter hat sich der Verein enorm entwickelt:
Hier ein Auszug des Geleisteten:
- Die „Jungschiffer“ wurde in die Welt gerufen (2012). Aus deren Reihen kommt aktuell ein großer Teil des Vorstandes.
- Nach ca. 100 Jahren konnten 2015 zwei original getreue Salzstadln errichtet werden.
- 2016 wurde das mächtige Schiff „Trauner“ angeschafft um damit wieder Gegenzüge durchführen zu können. Diese Initiative führte zur Aufnahme in die UNESCO nationale Liste – immaterielles Kulturerbe (2022).
- 2016 Sonderausstellung im Salzstadl im Zuge der Landesausstellung.
- Renovierung des Schifferturms 2013
- Renovierung, Erweiterung und Neugestaltung (mit Anbau Sanitäranlagen) des Schiffleutmuseums 2018
- Mitgliederstand auf ca 650 Personen erweitert.
- Jährliche Durchführung des Schifferfestes als überregionales Top Highlight mit „Traun in Flammen“ und der „Plättenregatta“
- Jährliche Durchführung des Gegenzuges
- Große mediale Aufmerksamkeit mit Beiträgen ORF, Servus TV ….
- Etc. etc.
In Anbetracht der Leistungen und dem großen Engagement von Klaus Hofstötter, überreichte ihm Michael Kristl im Namen des Schifferverein das goldene Ehrenzeichen und hob ihn in den Rang eines Ehrenobmannes.

Auch Bürgermeister Christian Popp würdigte den scheidenden Obmann mit einer sehr würdigen Ansprache und überreichte ihm, im Beisein des fast kompletten Stadtrates und Amtsleiter Stefan Anzengruber die goldene Ehrennadel der Stadtgemeinde.


Als Überraschung gab Sängerin Julia Schobesberger die Stadlinger Hymne, begleitet vom Musikverein zum Besten.

Ansonsten ist der Schifferjahrtag wie folgt abgelaufen:
Nach dem Bericht des Obmannes Klaus Hofstötter, dem Bericht des Kassiers Georg Edelbauer, Auszahlung der Pensionen wurde die Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder vorgenommen.
Auszahlung der Pensionen

Matthäus Hofer, Josef Baur, Josef Brandstätter (anwesende)
Ehrung 25 Jahre

Karl Müller, Günther Topf (anwesende)
Ehrung 40 Jahre

Ludwig Mörtenhumer (anwesend)
Leider konnte von den 50jährigen Ehrungen niemand Teilnehmen.
Bgm Christian Popp führte dann die Neuwahlen des Vorstandes durch.

Folgender Wahlvorschlag wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung angenommen:
Schifferverein Vorstand für die Periode Jänner 2025 bis Jänner 2028 | ||
Funktion | Vorschlag Neu | Anmerkungen |
Obmann | Kristl Michael | bisher Gebäudewart Salzstadl |
Obmann Stv. | Edlbauer Christian | |
Obmann Stv. | Krutzler Roman | bisher Beirat |
Schriftführer | Günther Johann | |
Schriftführer Stv./Medien u Öffentlichkeitsarb. | Leitner Heimo | |
Kassier | Edlbauer Georg | |
Kassier Stv. | Moser Kilian | |
Medien u. Öfflichkeitsarb. Stv. | Amering Thomas | |
Kustos | Hofstötter Fritz | |
Kustos Stv. | Wolschütz Manfred | |
Zeugwart | Neumitka Ralf | |
Zeugwart Stv. | Woldrich Roland | |
Zeugwart Stv. | Hofstötter Michael | Neu im Vorstand |
Gebäudewart Museum | Wolschütz Manfred | |
Gebäudewart Museum Stv. | Haslinger Hans | |
Gebäudewart Museum Stv./Außen | Hattinger Timmo | bisher Beirat |
Gebäudewart Salzstadl | Stolz Andreas | Neu – im Vorstand |
Gebäudewart Salzstadl Stv. | Reinlein Michael | |
Gebäudewart Bootsstadl | Kristl Daniel | bisher Zeugwart Stv. |
Gebäudewart Bootsstadl Stv. | Plach Patrick | Neu im Vorstand |
Eventorganisation | Kristl Simon | Neue Funktion bisher Gebäude Museum |
Beirat | Amering Thomas | |
Beirat | Dr. Karbiener Ronald | |
Beirat | Marek Thomas | |
Beirat | Obermayr Manuel | |
Beirat | RR Lininger Gerhard | |
Beirat | Hattinger Robert | Neue Funktion |
Beirat | Hofstötter Klaus | bisher Obmann |
Beirat | Dr. Baur Roland | Neu – im Beirat |
Rechnungsprüfer | Mag. Jocher Rainer | Neu als Rechnungsprüfer |
Rechnungsprüfer | Steinz Reinhard | |
Chronist | Hager Christian | bisher Rechnungsprüfer |
Besonders erfreulich ist zu bemerken, dass neben den Neuzugängen noch der scheidende Obmann Klaus Hofstötter als Mitglied des Vorstandes bestehen bleibt. Seine Erfahrung und sein Wissen sind entsprechend wertvoll.
Nach dem gemeinsamen singen der OÖ Landeshymne wurde der offizielle Teil des Schifferjahrtages 2025 geschlossen. Der Sonntag fand danach mit dem gemütlichen Zusammensein einen schönen Ausklang.
Der Schifferverein bedankt sich bei allen Beteiligte die zur Durchführung dieser Veranstaltung beigetragen haben. Besonders dem Musikverein Stadl-Paura, Pater Elia für die Durchführung der Schiffermesse, Bgm Christian Popp, den politischen Mandataren, Walter Topf für die Bereitstellung des Blumenschmuckes und den zahlreichen Besuchern.
